BODENAKTIVATOR ist ein einzigartiges Produkt, das zur radikalen Verbesserung (Rekultivierung) und Bodensanierung verwendet wird. Es nährt Pflanzen und stellt die Fruchtbarkeit wieder her. Die Wirkung des BODENAKTIVATOR hält drei bis fünf Jahre an.
Der BODENAKTIVATOR ist ein natürlicher, organischer schluffartiger Stoff, der sich aus den Ablagerungen abgestorbener Pflanzen und Mikroorganismen am Boden von Süßwasserbecken aufgrund der Bedingung geringer Sauerstoffanwesenheit bildet. Die Zusammensetzung des Bodenverbesserungsmittels BODENAKTIVATOR, das Ergebnis natürlicher physikalischer und chemischer Prozesse, die über Jahrtausende im Gewässer ablaufen, bestimmt seine Qualität und seinen agronomischen Wert. Es ist ein Rohstoff, der der Natur entnommen wird, um als Düngemittel, Verbesserungsmittel (Rekultivierungsmittel) und bodenbildendes Material verwendet zu werden. Es soll die Bodenfruchtbarkeit wiederherstellen und das Pflanzenwachstum anregen. BODENAKTIVATOR hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung. Es wird als umweltverträglicher natürlicher organischer und mineralischer Dünger eingesetzt. Es enthält eine Reihe organischer und mineralischer Substanzen, Stickstoff-, Phosphor-, Kalium-, Schwefel-, Kupfer-, Bor-, Molybdän- und andere Spurenelemente. Der organische Anteil des Bodenverbesserers BODENAKTIVATOR enthält biologisch aktive Substanzen: Huminsäuren, Fulvosäuren, Vitamine, Aminosäuren und Enzyme. Der mineralische Anteil des Bodenverbesserers BODENAKTIVATOR enthält eine Vielzahl von Spurenelementen. Der BODENAKTIVATOR ist ein unverzichtbares Produkt, das zur erheblichen Bodenverbesserung, Ackerland, Rekultivierung und Sanierung eingesetzt werden kann. Es hilft, den Boden und die Caespitose-Schicht in praktisch jedem Wüstengebiet wiederherzustellen.
Inhaltsstoff |
Wert |
Feuchtigkeitsgehalt |
59,1 % |
Organisches Material (Sapropel) |
100 % |
pH-Wert |
6,8 |
Stickstoff, N |
2,73 % |
Phosphor, P |
0,29 % |
Phosphorpentoxid, (P2O5) |
0,66 % |
Kaliumoxid, (K2O) |
0,14 % |
Kalium, K |
0,12 % |
Schwefel, S |
0,89 % |
Natrium, Na |
0,04 % |
Kupfer, Cu |
0,016 % |
Magnesium, Mg |
0,20 % |
Calcium, Ca |
5,84 % |
Mangan, Mg |
0,044 % |
Bor, B |
0,0008 % |
Aluminium, Al |
0,296 % |
Zink, Zn |
0,0071 % |
Sonstige Bestandteile:
Huminsäure (CDFA-Methode) = 1,25 %, Organische Substanz = 68,57 %, Aerobe Keimzahl – 300000 KBE/g, Anaerobe Keimzahl – 100 KBE/g
Anwendung Zimmerbepflanzung:
An- und Umpflanzen von Zimmerpflanzen, Jungpflanzenzucht: 1 Teil BODENAKTIVATOR und 3 Teile Erde (1:3); Pflege von Zimmerpflanzen: Rund um den Stiel mit einer Schicht von 2-3 cm auf die gesamte Topffläche verteilen und mit der obersten Schicht vermischen. Dann die Pflanze gießen.
Bepflanzung im Freien:
Bei der Bodenvorbereitung für kleinsämige Kulturen (Karotten, Radieschen, Kopfsalat, Sellerie, Rüben usw.), Freilandblumen und auch Rasenflächen BODENAKTIVATOR auf der Bodenoberfläche verteilen, bis zu einer Tiefe von 10-15 cm umgraben.
Verbrauch: 1-1,5 kg/ m2. Beim Pflanzen von Gemüse (Tomaten, Paprika, Zucchini, Auberginen, Gurken, Kartoffeln, Kohl usw.) und Blumensetzlingen geben Sie BODENAKTIVATOR in das Gartenloch. Erde und BODENAKTIVATOR unbedingt mischen. Aufwandmenge: 50-70 g pro Pflanze. 0,5-0,7 kg/m2, bei einer Tiefe von 10-15 cm.
Zur Oberdüngung aller Pflanzenarten BODENAKTIVATOR gleichmäßig um die Pflanzen oder zwischen den Reihen verteilen (ca. 2-3 cm bei Pflanzen und 5-7 cm innen bei Sträuchern und Bäumen), die Erde etwas umgraben und reichlich gießen. Eine solche Oberdüngung kann 1-3 Mal pro Saison durchgeführt werden. Bei Gemüsekulturen werden 50 g BODENAKTIVATOR pro Pflanze oder 0,3-0,4 kg/m2 ausgebracht. Freilandblumen, Rasen 0,2-0,3 kg/m2. Auch Obst- und Beerenbäume und -sträucher können in der Blütephase, während der Fruchtbildung und unmittelbar nach der Entnahme mit einer BODENAKTIVATOR-Lösung in einer Dosierung von 0,5 kg pro 10 Liter gegossen werden. Beim Pflanzen von Obstbäumen und Sträuchern (Apfel, Birne, Pflaume, Johannisbeere, Himbeere, Kirsche, Pfirsich, Aprikose, Weintraube etc.) BODENAKTIVATOR in die Pflanzgrube geben, mit der Erde im Verhältnis 1:3 – 1: 6, pflanze einen Sämling und gieße reichlich.
Um die Bodenstruktur zu verbessern, eine fruchtbare Schicht aus unbebautem Boden zu schaffen, wird BODENAKTIVATOR durch ein Oberflächenstreuverfahren in einer Menge von 4-6 kg/m2 mit einem Graben bis zu einer Tiefe von 10-20 cm aufgetragen.
Wurzeldünung:
Zur Oberdüngung aller Pflanzenarten BODENAKTIVATOR gleichmäßig um die Pflanzen oder zwischen den Reihen verteilen (ca. 2 cm bei Pflanzen und 5-7 cm bei Sträuchern und Bäumen), die Erde etwas umgraben und reichlich wässern.
Ein solches Top-Dressing kann 1-3 Mal pro Saison durchgeführt werden. Bei Gemüsekulturen werden 2-3 cm Saproform pro Pflanze oder 0,3-0,4 kg/m2 aufgetragen. Freilandblumen, Rasen 0,2-0,3 kg/m2. Auch Obst- und Beerenbäume und -sträucher können in der Blütephase, während der Fruchtbildung und unmittelbar nach der Entnahme mit einer BODENAKTIVATOR-Lösung in einer Dosierung von 0,5 kg/10 Liter gegossen werden.